Seltene Fahrten zum eigentlichen Ursprung

Die Fahrt heute Vormittag mit M. auf der Straße entlang des Flusses in Richtung von Ms alter Heimat war sehr schön. Für uns beide immer wieder ein Erlebnis, das tatsächlich etwas wie echtes Heimatgefühl vermittelt. Interessant ist, dass die Fahrten in diese Richtung, d. h. in Richtung des benachbarten Bundeslandes, uns tatsächlich näher sind als die häufigeren in Richtung der eigenen Landeshauptstadt. Gefühlt liegt unser eigentlicher regionaler Ursprung in der anderen Richtung, denn die Atmosphäre auf dem Weg dorthin ist eine ganz eigene, viel intimere, emotional anrührendere, ohne dass sich der Grund dafür genauer fassen ließe. Das landschaftlich Reizvolle, der Fluss, der uralte Steinbruch, die grüne Baumlandschaft an der rechten Straßenseite sind einzelne Elemente, die den Eindruck vermitteln. Es gibt aber darüberhinaus viel Unsichtbares, der im Untergrund mitläuft und gänzlich zeitlos, immer schon vorhanden scheint. Deshalb sind die seltenen Fahrten auf diesem heimatlichen Weg für unsere Selbstbeobachtung, unser Selbstverständnis und die Selbstvergewisserung wichtiger als die viel häufigeren entgegengesetzten.

Wegreminiszenzen bei einer sommerlichen Überlandfahrt

Eine ungewöhnliche lange Anfahrt zu einem Fotoshooting im Rahmen eines aktuellen Projekts hat mich auf den Weg meiner früheren Fahrten zum Studienort geführt. Es war das erste Drittel dieses viele Jahre gefahrenen Weges, das ich heute zurückgelegt habe. In einen Ort, den ich zuvor nie besucht hatte, da man von dieser Route abbiegen muss. Aber von dieser Reminiszenz abgesehen war es eine recht interessante Überlandfahrt, die durch das subtropische gewittrige Wetter bei ebenso hohen Temperaturen wie gestern eine besondere Note erhielt. Die Zielort ist schnuckelig und sehr ländlich, was man bis in die Mentalität der Bewohner hinein deutlich spürt. Mit dem Ergebnis des Shooting bin ich sehr zufrieden, auch wenn wie immer noch viel auszuwählen und zu bearbeiten ist. So hat sich die neue Technik gleich einmal in der Projektarbeit bewähren können und wird auch künftig nicht nur bei der Baumfotografie zum Einsatz kommen.