Es ist jetzt schon spürbar, wie die Sommerferienzeit ihre ersten Anzeichen offenbart. Dabei waren die Menschen doch krisenbedingt seit Monaten im Auszeitmodus. Und doch scheint die traditionelle Idee einer Ferienzeit im Sommer wie eine Selbstverständlichkeit wiederzukehren. Gut daran ist die verhältnismäßig entspannte Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten, die sich daraus ergibt. Mittelfristig schlecht scheint aber der mangelnde Mut für Neues, das Kontinuität ermöglicht. Sogar das Baumthema wirkt wie abwesend, von einem kurzen Aufflammen vor einigen Wochen zwar unterbrochen. Aber Themen außerhalb der Krise haben zurzeit scheinbar keine große Chance. Selbst die sonst zeitlose Baumsymbolik kann da aktuell nicht viel ausrichten.