Spannendes Rendez-vous
Ein spannendes Rendez-vous war das heute mit der Eberesche und der Eibe. Zwei Bäume, mit denen mich auch biografisch einiges verbindet.…
Die Beschäftigung mit der weitreichenden Symbolik und Ästhetik der Bäume war für mich ursprünglich ein Ergebnis meiner bildhauerischen Arbeit mit Holz und mit dem Thema Baum. Ausgehend davon war es mir ein Bedürfnis, außerhalb im engeren Sinne künstlerischer Initiative im Alltag verwendbare Symbolformen ins Leben zu rufen, in denen zum einen die umfangreiche Erfahrung mit Holzarbeit, zum anderen die symbolischen Implikationen bestimmter Baum- und Holzarten zum Tragen kommen. Im Ergebnis ist so am Anfang des Jahrtausends die Wunschbaum-Manufaktur entstanden, die ich seitdem als kunsthandwerkliches Kommunikationsprojekt weiterentwickele. Darin schaffe und vermittle ich Symbole des Lebens durch das individuelle Anfertigen von Armbändern aus Holz. Durch das Tragen am Handgelenk wird die Baumsymbolik der Armbänder zu einem täglichen Begleiter und stößt Kommunikationen und Reflexionen an, die den Horizont erweitern und ohne sie nicht möglich wären.
Die Interessenten bringen oft schon vorgängig einen besonderen Bezug zur Natur, den Bäumen oder der Energie der Hölzer mit. Das gemeinsame Thema, ein Gleichklang im Verständnis der besonderen Symbolik machen aus dem handwerklich hergestellten Objekt einen Symbolträger, der Anteile am je individuellen Leben der Träger erhält. Die Wunschbaum-Manufaktur stellt ihre Armbänder ausschließlich auf Anfrage her. Dies liegt u. a. daran, dass nach dem zugrunde liegenden Konzept die Zahl der Einzelperlen der Armbänder immer gleich bleibt, die Handgelenkumfänge aber unterschiedlich sind. So werden die Einzelperlen in Handarbeit exakt an den gewünschten Umfang angepasst – echte Manufaktur.
Die Spiegelung der Menschen in Bäumen ist aber auch für unseren Alltag von Bedeutung, prägt unsere Naturwahrnehmung und äußert sich u. a. in dem Entstehen von Deutungssystemen wie dem so genannten keltischen Baumkreis. Der keltische Baumkreis ist dann auch Ansatzpunkt für eine Kategorie der Manufakturerzeugnisse, die so genannten Lebensbaum-Armbänder. Die orientieren sich an der Systematik des Baumkreises und der Zuordnung von Zeitphasen im Kalenderjahr zu bestimmten Baumarten. Durch Auswahl des Zeitraums, in dem der jeweilige Geburtstag liegt, können Interessenten so ihren individuellen Lebensbaum ermitteln und ein Armband aus dem zugehörigen Holz anfordern. Das Baumkreis-Armband dagegen umfasst von jedem der Bäume im Baumkreis genau eine Perle und repräsentiert damit den gesamten Baumkreis:
Lebensbaum-Armband | Baumkreis-Armband
Viele Menschen haben einen besonderen Bezug zu bestimmten Bäumen oder Baumarten, der nicht selten autobiografisch geprägt ist und nichts mit der Systematik des keltischen Baumkreises mit seinen insgesamt 22 Bäumen zu tun hat. Die Kategorie der Wunschbaum-Armbänder fasst mehr als 20 weitere Baumarten zusammen, aus denen Interessenten ihren Wunschbaum wählen können. Zum Angebot gehört auch die Kombination von entweder zwei oder drei Arten aus der Gruppe der Lebens- oder Wunschbaum-Hölzer. Die Zahl der angeforderten Kombinationen wächst stetig und wird auf der Website der Manufaktur anschaulich dargestellt:
Wunschbaum-Armband | Kombination von 2 Arten | Kombination von 3 Arten
Verbundenheit und Zusammengehörigkeit symbolischen Ausdruck zu verleihen, diese Aufgabe erfüllen die Partner-Armband-Sets sowie die Vater, Mutter & Kind Armband-Sets. Bei den Partner-Armbändern sind es in der Regel die Lebensbäume der Partner, die alternierend angeordnet für beide Armbänder in quasi gespiegelter Reihenfolge eingefädelt werden. So hat jeder im ganz konkreten Sinne Anteil an der Lebensbaumsymbolik des anderen. Unterstrichen wird dies durch die Herstellungsweise, bei der die aufgeteilten Abschnitte ursprünglich einem zusammenhängenden Holzabschnitt entnommen werden. Bei den Kombinationen für Vater, Mutter und Kind sind vielfältige Konstellationen möglich, u. a. die alternierende Anordnung aller drei Lebensbäume in allen drei Armbändern oder die getrennte Berücksichtigung der jeweiligen Lebensbäume:
Ein spannendes Rendez-vous war das heute mit der Eberesche und der Eibe. Zwei Bäume, mit denen mich auch biografisch einiges verbindet.…
Die Balance zwischen Projektarbeit mit Schwerpunkt auf Contententwicklung und Kodierung sowie der handwerklichen Arbeit, die zurzeit wieder ansteht, die ist mir…
Die kunsthandwerkliche Arbeit heute Nachmittag hat nach Wochen permanenter Projektarbeit und umfangreichen technischen Aufgaben wirklich Spaß gemacht. Ein echter Ausgleich, der…
Die Arbeit mit dem Eibenholz war die genau richtige Aufgabe zum richtigen Zeitpunkt. Nicht nur, weil an diesem Samstag wieder super…
Eigentlich bin ich ganz froh, dass V. sich zurzeit so zäh in Bezug auf die Routinearbeiten rund um den Holzofen zeigt.…
Die Partner-Kombination, die ich gerade heute fertiggestellt habe, ist einer der symbolstarken Klassiker: Eiche und Buche sind darin eine partnerschaftliche Einheit…
Inzwischen ist der ganze vordere Abschnitt unseres gewaltigen Wintervorrats an Brennholz aufgebraucht. Jetzt geht’s an das hintere Reservoir, das vor Jahren,…
Jetzt hat V. doch noch eine Möglichkeit herausgefunden, die nicht mehr benötigten, aber mit Futterlösung gefüllten Honigwaben quasi thermisch zu verwerten.…
Es ist so eine anhaltend schwebende Unentschlossenheit, vielleicht auch Ratlosigkeit, die die Menschen auch nach einem Monat im neuen Jahr noch…
Die Manufakturarbeit an einem Lebensbaum-Armband und einem einzelnen Partner-Armband gestern und heute hat mich an die Atmosphäre erinnert, die diese Arbeit…
Wie fast immer ein Samstag mit einer Vielzahl von Routine-Erledigungen. Aber ich konnte auch meine jüngste kunsthandwerkliche Arbeit abschließen, wieder ein…
Die Vater, Mutter & Kind Armband-Sets sind immer ziemlich zeitaufwändig, aber heute Abend konnte ich das jüngste Set fertigstellen. Und diese…