Gesunde Mischung divergierender Aufgaben
Das sind wieder Tage, in denen die Routinearbeit im Vordergrund steht und dicht gedrängt täglich zahlreiche Aufgaben stellt. Das sind zum…
Die Beschäftigung mit der weitreichenden Symbolik und Ästhetik der Bäume war für mich ursprünglich ein Ergebnis meiner bildhauerischen Arbeit mit Holz und mit dem Thema Baum. Ausgehend davon war es mir ein Bedürfnis, außerhalb im engeren Sinne künstlerischer Initiative im Alltag verwendbare Symbolformen ins Leben zu rufen, in denen zum einen die umfangreiche Erfahrung mit Holzarbeit, zum anderen die symbolischen Implikationen bestimmter Baum- und Holzarten zum Tragen kommen. Im Ergebnis ist so am Anfang des Jahrtausends die Wunschbaum-Manufaktur entstanden, die ich seitdem als kunsthandwerkliches Kommunikationsprojekt weiterentwickele. Darin schaffe und vermittle ich Symbole des Lebens durch das individuelle Anfertigen von Armbändern aus Holz. Durch das Tragen am Handgelenk wird die Baumsymbolik der Armbänder zu einem täglichen Begleiter und stößt Kommunikationen und Reflexionen an, die den Horizont erweitern und ohne sie nicht möglich wären.
Die Interessenten bringen oft schon vorgängig einen besonderen Bezug zur Natur, den Bäumen oder der Energie der Hölzer mit. Das gemeinsame Thema, ein Gleichklang im Verständnis der besonderen Symbolik machen aus dem handwerklich hergestellten Objekt einen Symbolträger, der Anteile am je individuellen Leben der Träger erhält. Die Wunschbaum-Manufaktur stellt ihre Armbänder ausschließlich auf Anfrage her. Dies liegt u. a. daran, dass nach dem zugrunde liegenden Konzept die Zahl der Einzelperlen der Armbänder immer gleich bleibt, die Handgelenkumfänge aber unterschiedlich sind. So werden die Einzelperlen in Handarbeit exakt an den gewünschten Umfang angepasst – echte Manufaktur.
Die Spiegelung der Menschen in Bäumen ist aber auch für unseren Alltag von Bedeutung, prägt unsere Naturwahrnehmung und äußert sich u. a. in dem Entstehen von Deutungssystemen wie dem so genannten keltischen Baumkreis. Der keltische Baumkreis ist dann auch Ansatzpunkt für eine Kategorie der Manufakturerzeugnisse, die so genannten Lebensbaum-Armbänder. Die orientieren sich an der Systematik des Baumkreises und der Zuordnung von Zeitphasen im Kalenderjahr zu bestimmten Baumarten. Durch Auswahl des Zeitraums, in dem der jeweilige Geburtstag liegt, können Interessenten so ihren individuellen Lebensbaum ermitteln und ein Armband aus dem zugehörigen Holz anfordern. Das Baumkreis-Armband dagegen umfasst von jedem der Bäume im Baumkreis genau eine Perle und repräsentiert damit den gesamten Baumkreis:
Lebensbaum-Armband | Baumkreis-Armband
Viele Menschen haben einen besonderen Bezug zu bestimmten Bäumen oder Baumarten, der nicht selten autobiografisch geprägt ist und nichts mit der Systematik des keltischen Baumkreises mit seinen insgesamt 22 Bäumen zu tun hat. Die Kategorie der Wunschbaum-Armbänder fasst mehr als 20 weitere Baumarten zusammen, aus denen Interessenten ihren Wunschbaum wählen können. Zum Angebot gehört auch die Kombination von entweder zwei oder drei Arten aus der Gruppe der Lebens- oder Wunschbaum-Hölzer. Die Zahl der angeforderten Kombinationen wächst stetig und wird auf der Website der Manufaktur anschaulich dargestellt:
Wunschbaum-Armband | Kombination von 2 Arten | Kombination von 3 Arten
Verbundenheit und Zusammengehörigkeit symbolischen Ausdruck zu verleihen, diese Aufgabe erfüllen die Partner-Armband-Sets sowie die Vater, Mutter & Kind Armband-Sets. Bei den Partner-Armbändern sind es in der Regel die Lebensbäume der Partner, die alternierend angeordnet für beide Armbänder in quasi gespiegelter Reihenfolge eingefädelt werden. So hat jeder im ganz konkreten Sinne Anteil an der Lebensbaumsymbolik des anderen. Unterstrichen wird dies durch die Herstellungsweise, bei der die aufgeteilten Abschnitte ursprünglich einem zusammenhängenden Holzabschnitt entnommen werden. Bei den Kombinationen für Vater, Mutter und Kind sind vielfältige Konstellationen möglich, u. a. die alternierende Anordnung aller drei Lebensbäume in allen drei Armbändern oder die getrennte Berücksichtigung der jeweiligen Lebensbäume:
Das sind wieder Tage, in denen die Routinearbeit im Vordergrund steht und dicht gedrängt täglich zahlreiche Aufgaben stellt. Das sind zum…
Schön, der Faden von Aufträgen für die Wunschbaum-Manufaktur reißt nicht ab. So kann ich in diesem Jahr eine wieder deutlichere Kontinuität…
Ist ein tolles Spätsommerwetter, das man v. a. in den späteren Nachmittagsstunden bei tief stehender Sonne genießen kann. Und jetzt ist…
Es ist toll, Anfang September noch am Gartenarbeitsplatz so der kunsthandwerklichen Aufgabe nachzugehen, als ob wir uns mitten im Hochsommer befänden.…
Eine Vorkehrung für die kommende Brennholzaktion haben wir heute schon getroffen. Schließlich musste der Transport-Anhänger vorbereitet werden. So wird es wahrscheinlich…
Ganz schön verregnet, dieser August. Das wird meine Sonnenstundenbilanz wieder stark zurückwerfen. Aber immerhin kam während meiner kunsthandwerklichen Arbeit in den…
Unsere Brennholzaktion wird wohl noch etwas länger auf sich warten müssen. Denn diese Woche sind wieder so viele außerplanmäßige Erledigungen angesagt,…
Die Zeit der Einundzwanzig ist wohl vorbei, oder sie macht zumindest eine Pause. Denn ich konnte schon längere Zeit nicht mehr…
Die Kräutersuche haben wir dieses Jahr auf zwei Aktionen aufgeteilt. Am heutigen Nachmittag war ich bereits mit M. unterwegs, um bei…
Es tut gut, am Nachmittag bei der handwerklichen Arbeit die tief stehende Sonne im Rücken zu spüren. Dann wurde es auch…
Für die zweite Wochenhälfte stehen wieder verschiedene Holzarbeiten aus der Wunschbaum-Manufaktur an, mit denen ich heute schon gestartet bin. Der Nachmittag…
Mit der Aussicht auf besseres Wetter und die Rückkehr des Sommers nehme ich gleichzeitig eine gestiegene Aufmerksamkeit für die Produkte der…