Weil es so schön ist: Weitere Bilder vom sommerlichen Maulbeerbaum
Die Art, wie das Licht im Hochsommer durch das dichte Blätterdach des Maulbeerbaums gefiltert wird, ist für mich wie ein Musterbeispiel…
In der Fotografie geht es mir um das Festhalten punktueller Eindrücke, das Einfangen von Licht und Stimmungen im Spiegel der Bäume und der Landschaft. Die Baumfotografie bietet die Möglichkeit, insbesondere die Jahreszeiten bewusster und aktiver wahrzunehmen. Beim Spazieren und Wandern sammle ich so Detailkenntnisse über das Aussehen verschiedener Arten und entdecke gleichzeitig immer wieder Neues. Genaues Hinsehen mit den Mitteln der Fotografie kann faszinierende Einblicke in die Detailstruktur und die Individualität der Bäume ermöglichen. Die Ergebnisse stehen für sich selbst oder sie dienen der Illustration des Baumtagebuchs und anderer Texte. Ausgewählte Baum-Fotografien sind Bestandteil meiner Microstock-Portfolios bei namhaften Agenturen wie fotolia, iStockphoto, Dreamstime oder 123RF. Links zu den verschiedenen Fotogalerien und Microstock-Portfolios:
Ein Bereich meiner Microstock-Portfolios widmet sich den Bäumen, ihren Details und ihrer landschaftlichen Einbettung. Gemischt sind diese Motivreihen mit Aufnahmen aus den Bereichen Backgrounds, Vintage, Feiertage und Symbole. Portfolios meiner Arbeiten sind bei folgenden internationalen Microstock-Agenturen zu finden:
Die Art, wie das Licht im Hochsommer durch das dichte Blätterdach des Maulbeerbaums gefiltert wird, ist für mich wie ein Musterbeispiel…
Heute war ich wieder sehr fleißig beim Maulbeerenpflücken – und habe zuvor eine Serie von Nahaufnahmen vom Maulbeerbaum gemacht. Das hatte…
Das sind diese typischen Sommertage mit intensiver Sonneneinstrahlung und beträchtlicher Wärme, die uns am Abend jede Menge Gießwasser für die Sommerblumen…
Nun war der erste Tag nach Pfingsten schon wesentlich sonnenreicher. Das lässt hoffen, und tatsächlich sollen wir bis Ende der Woche…
Der einundzwanzigste erhielt heute seinen Stellenwert v. a. durch den zweiten Osterfeiertag, weniger durch äußere Faktoren. Aber das war mir auch…
Es war der bisher sonnenreichste Tag des Jahres. Das hatte sich schon heute früh angekündigt und der wolkenfreie klare Himmel ist…
Ein toller Sonnentag und jede Menge technische Herausforderungen, die diesmal leider keine Auflösung erbracht haben. Aber das Thema wird mich noch…
Die Arbeitswochen und damit die Zeit fliegen nur so dahin. So freue ich mich insgeheim auf das Ausschleichen des Winters, nicht…
Das künstliche Generieren natürlich anmutender Bokeh-Hintergründe war ein Versuch, den ich heute nebenbei gewagt habe. Bis zu den Rändern reichende rein…
Die Arbeit mit eigenen Fotografien oder auch jetzt mit den zuweilen KI generierten Bildern hat immer etwas Infizierendes. Wenn ich einmal…
Es freut mich ungemein, dass in jüngster Zeit meine neueren Baum-Makrofotografien wieder oder erstmals mehr Aufmerksamkeit finden. Es sind v. a.…
Meine beiden Baumkalender habe ich im letzten Moment noch besorgt, sie kamen aber beide noch vor der Jahreswende an, so dass…